| 
        
 PERSONEN  | 
        ||
 
          
  | 
        
          Marcus
          Aurelius Probus
          Herkunft,
          Jugend & Karriere
          Marcus Aurelius Probus wurde am 19. August 232 in Sirmium geboren. Über
          seine familiären Verhältnisse und seine Jugend ist kaum etwas
          bekannt. Gerüchten zufolge soll sein Vater ein Gemüsehändler namens
          Dalmatius gewesen sein. Wahrscheinlicher ist aber ein Staatsbeamter
          oder Soldat. Er schlug eine militärische Karriere ein und war sein ganzes Leben lang
          Berufssoldat gewesen. Er genoss nicht nur bei seinen Truppen, sondern
          auch bei Kaiser Aurelian hohes
          Ansehen. In dessen Auftrag verteidigte er etwa Germanien gegen die
          Alamannen. Unter Tacitus wechselte er in
          den Osten als Oberkommandierender über Ägypten und Syrien. Nach dem
          Tod des Kaisers verwehrte er Florianus
          die Gefolgschaft und erklärte, Tacitus
          habe ihn zum Thronerben ernannt. Einige Wochen später liess er sich
          durch seine Truppen tatsächlich zum Kaiser ausrufen. Die Armeen der Kontrahenten trafen bei Tarsus aufeinander, doch
          vermied Probus mit seinen zahlenmässig unterlegenen Truppen die
          offene Feldschlacht. Stattdessen setzte er auf das Wüstenklima, das
          die aus dem Alpengebiet stammenden Männer des Florianus
          mürbe machen sollte. Nach einigen Scharmützeln ging diese Rechnung
          auf und der Kaiser wurde von seinen eigenen Leute - wohl auf Geheiss
          Probus’ - ermordet. So konnte er im September 276 die Herrschaft übernehmen.
          Zu diesem Zeitpunkt war Probus etwa 44 Jahre alt.  | 
        
           
 Portrait
          des Probus  | 
    |
| 
           Quellen: C.Scarre "Die römischen Kaiser", M.Grant "Die römischen Kaiser"  | 
    |||
| 
           Sie wollen Fragen stellen, Anregungen
          liefern oder sich beschweren?  | 
        (PL)  | 
    ||