| 
 | 
 PERSONEN | ||
|  
           | Marcus Antonius Gordianus Sempronianus Romanus (Gordian I.) Tod Gordianus und sein  Mitregent
          hatten den afrikanischen Kontinent noch nicht verlassen und das sollte
          ihnen zum Verhängnis werden. Infolge eines juristischen Geplänkels
          standen sie mit Capellianus, dem Statthalter der benachbarten Provinz Numidia
          in erbittertem Streit und versuchten sich seiner zu entledigen.
          Capellianus wiederum weigerte sich die beiden Gordiani als rechtmässige
          Kaiser anzuerkennen. So setzte er ganz offiziell die  Legio III Augusta
          samt einer beträchtlichen Anzahl von Grenztruppen in Marsch. Bei der
          Belagerung von Karthago fand Gordians  Sohn den Tod. Die
          Ausweglosigkeit der Situation erkennend, nahm sich Gordianus das
          Leben, indem er sich erhängte. Nach anderen Quellen tat er dies
          bereits vor der Belagerung. | 
 Gordianus I. auf einem Sesterz von 238
          n.Chr. Der Ausrufungspreis dieser Münze beim Emporium Hamburg betrug EUR 995 | |
| Quellen: M.Grant "Die römischen Kaiser", C.Scarre "Die römischen Kaiser", O.Veh "Lexikon der römischen Kaiser", G.Hafner "Bildlexikon antiker Personen" | |||
| Sie wollen Fragen stellen, Anregungen
          liefern oder sich beschweren? | (PL) | ||